Über uns

Bundesarbeitsgemeinschaft lösungsfokussiert arbeitender Jugendhilfeeinrichtungen (BAG LOA)

- von PraktikerInnen für PraktikerInnen -

Die Bundesarbeitsgemeinschaft lösungsfokussiert arbeitender Jugendhilfeeinrichtungen (BAG LOA) wurde am 22.10.1996 von Tido und Silvia Cammenga als Fachgruppe ins Leben gerufen und im Oktober 1999 in Berlin offiziell gegründet.

 

Wir sind ein bundesweiter Zusammenschluss von Jugendhilfeeinrichtungen, deren pädagogisch therapeutische und organisationsführende Arbeit auf Basis von lösungsorientierten / lösungsfokussierten Grundannahmen erfolgt. 

Die Begriffe „Lösungsfokussierung“ und „Lösungsorientierung“ finden dabei in unserem Verständnis eine synonyme Verwendung. Mit dem Begriff der „Fokussierung“ scheint uns die Bedeutsamkeit der Haltung, ganz konsequent im Sinne des Modells und seiner Annahmen die Organisation, ihre Leistungsangebote und die Zusammenarbeit mit den Familien und Partnern auszugestalten, jedoch noch klarer und präziser beschrieben. 

Die Einrichtungen unterstützen sich gegenseitig durch vorhandenes Fachpersonal bei der Weiterentwicklung lösungsfokussierter Grundhaltungen. 

Die Mitglieder organisieren jährlich zwei Arbeitstreffen für jeweils zwei Tage in den Einrichtungen der Mitglieder. Die einladende Einrichtung hat die Prozessverantwortung. Das Ziel ist immer, dass der Spirit der Lösungsfokussierung alle Teilnehmenden durch die 2 Tage trägt und in Haltung, Sprache und Handlung jederzeit erlebbar ist.

 

 

Durch den fortlaufenden lösungsfokussierten Diskurs an unterschiedlichen Stellen und auf verschiedenen Ebenen führt dies zum Gewinn von fach- und themenspezifischen Erkenntnissen, die der Qualitätsentwicklung und -sicherung der einzelnen Einrichtungen dienen. 

 

Die BAG versteht sich als Arbeitskreis lösungsfokussiert arbeitender Fachleute, die darüber hinaus z.T. ein breites Spektrum an Weiterbildungen, Workshops, Fachtagen Organisationsberatungen und Supervision anbieten. Gerne kann dieses Knowhow untereinander genutzt werden.

 

Haben wir Ihr/Dein Interesse geweckt?

Sie können sich unter „Mitglied werden“ näher über die damit verbundenen Standards, Möglichkeiten und Verbindlichkeiten informieren. Wir freuen uns über einen Anruf.